__CONFIG_colors_palette__{"active_palette":0,"config":{"colors":{"3e1f8":{"name":"Main Accent","parent":-1}},"gradients":[]},"palettes":[{"name":"Default Palette","value":{"colors":{"3e1f8":{"val":"rgb(19, 114, 211)"}},"gradients":[]},"original":{"colors":{"3e1f8":{"val":"rgb(19, 114, 211)","hsl":{"h":210,"s":0.83,"l":0.45}}},"gradients":[]}}]}__CONFIG_colors_palette__
KOntakt Aufnehmen


ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR 1:1 COACHINGS UND MENTORING



Stand September 2020


Willkommen bei Iris Noll!


§ 1
Geltungsbereich und Anbieter

(1) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB" genannt) gelten für alle Rechtsgeschäfte und Verkauf von Produkten und Dienstleistungen durch Iris Noll und ihren Klienten, in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung.

(2) Diese Geschäftsbedingungen gelten mit der Beauftragung jeglicher Art als vereinbart, wenn der Klient ihnen nicht unverzüglich widerspricht. Abweichende Bestimmungen des Klienten werden nicht anerkannt, es sei denn, ihnen wird ausdrücklich durch Iris Noll zugestimmt.

(3) Abweichende AGB des Bestellers werden zurückgewiesen.

(4) Bitte lesen Sie diese Bedingungen aufmerksam, bevor Sie eine Bestellung an Iris Noll aufgeben. Durch Aufgabe einer Bestellung an Iris Noll erklären Sie sich mit der Anwendung dieser AGB auf Ihre Bestellung einverstanden.


§ 2
Zustandekommen des Vertrages

(1) Verträge auf diesem Portal können ausschließlich in deutscher Sprache abgeschlossen werden.

(2) Die Angebote richten sich ausschließlich an Endkunden mit einer Rechnungs- und Lieferanschrift in:

Europa.

(3) Der Besteller muss das 18. Lebensjahr vollendet haben.

(4) Angebote auf der Webseite oder in jedweder anderer Form (mündlich oder schriftlich) stellen lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar. Die Abgabe dieses Angebots durch den Klienten kann telefonisch, per E-Mail oder online durch zur Verfügung gestellte Bestellsysteme erfolgen.

(5) Ihre Bestellung stellt ein Angebot an Iris Noll zum Abschluss eines Vertrages dar. Der Klient gibt ein verbindliches Angebot ab, wenn er den Online-Bestellprozess unter Eingabe der dort verlangten Angaben durchlaufen hat und im letzten Bestellschritt den Button "kaufen" anklickt.

(6) Ein verbindlicher Vertragsabschluss zwischen Iris Noll und dem Klienten kommt erst durch eine Annahmeerklärung des Anbieters per E-Mail oder in anderer schriftlicher Form zustande. Beachten Sie, dass die Bestätigung über den Eingang Ihrer Bestellung keine Annahmeerklärung im zuvor genannten Sinne darstellt. Alternativ kommt ein Vertrag über online zur Verfügung gestellte Bestellsysteme zustande, wenn eine automatisch generierte Bestätigungs-E-Mail an den Klienten mit der Bestätigung des Vertragsschlusses versandt wird.

(7) Sofern eine Buchung/Bestellung über ein Online-Bestellsystem erfolgt, gelten ergänzend dessen Allgemeine Geschäftsbedingungen.

(8) Ein genereller Anspruch auf Teilnahme am Leistungsangebot ist nicht gegeben.

(9) Mit der Anmeldung erkennt der Besteller die vorliegenden AGB an. Mit der Anmeldung entsteht ein Vertragsverhältnis zwischen Iris Noll und dem Klienten, das sich nach den Regelungen dieser AGB richtet.

(10) Sie stimmen zu, dass Sie Rechnungen elektronisch erhalten. Elektronische Rechnungen werden Ihnen per E-Mail oder über den genutzten Zahlungsanbieter zur Verfügung gestellt.


§ 3
Beschreibung des Leistungsumfanges

(1) Iris Noll bietet 1:1-Coaching und Mentoring im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und auch Online-Kurse an. Die genaue Bezeichnung und Auflistung des Leistungsumfangs ersehen Sie auf der Webseite und auf sonstigen genutzten Medien.

(2) Sofern eine Buchung/Bestellung über ein Online-Bestellsystem erfolgt, gelten ergänzend dessen Allgemeine Geschäftsbedingungen.


§ 4
Preise und Zahlungsmodalitäten

(1) Unsere Preise beinhalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer.

(2) Sämtliche Zahlungen sind sofort nach Rechnungserhalt ohne jeden Abzug fällig. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Klient bereits durch Versäumung des Termins in Verzug.

(3) Sofern Buchungen über Digistore24 erfolgen, gelten die Zahlungsmodalitäten von Digistore24.

(4) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.

(5) Zur Nutzung der Angebote von Iris Noll ist zunächst eine Registrierung notwendig.

(6) Der Anbieter behält sich das Recht vor, für verschiedene Buchungszeitpunkte und Nutzergruppen und insbesondere für verschiedene Nutzungszeiträume unterschiedliche Entgeltmodelle zu berechnen, wie auch verschiedene Leistungsumfänge anzubieten.

(7) Ratenzahlungen müssen schriftlich vereinbart werden. Ein Anspruch hierauf besteht nur, sofern ausdrücklich von Iris Noll angeboten und vereinbart. Ratenzahlungen bedeuten lediglich einen Zahlungsaufschub bzgl. eines Teilbetrags des vollständig geschuldeten Betrages. Das Angebot zur Ratenzahlung impliziert nicht, dass Coaching-Pakete oder andere Dienstleistungen partiell gebucht werden können. Eine Teilkündigung/Stornierung eines Gesamtangebots ist daher nicht möglich

(8) Bei Bezahlung per Kreditkarte, Paypal, Klarna o. ä., ermächtigt der Klient Iris Noll ausdrücklich dazu, die fälligen Beträge einzuziehen.


§ 5
Vereinbarte Termine und Absagen

(1) Vereinbarte Coaching-Termine können bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin schriftlich oder per E-Mail verschoben werden. Es wird ein Ersatztermin vereinbart, der innerhalb von 21 Tagen nach dem ursprünglichen Termin wahrzunehmen ist.

(2) Iris Noll behält sich vor, Coachingtermine ohne Angabe von Gründen abzusagen oder zu verschieben. Es besteht kein Anspruch auf Leistung durch den Teilnehmer. Der Klient wird hierüber rechtzeitig informiert und erhält bereits getätigte Zahlungen zurück, sofern kein Ersatztermin vereinbart wird. Weitere Entschädigungen können nicht geltend gemacht werden.


§ 6
Nutzung digitaler Produkte und Inhalte

(1) Im Rahmen des Coachings und Mentoring werden dem Klienten Unterlagen und Audio- und Videodateien zur Verfügung gestellt. Der Klient erwirbt lediglich ein nicht übertragbares und vor vollständiger Zahlung der geschuldeten Vergütung widerrufliches Recht zur Nutzung zum eigenen Gebrauch. Diese Dateien sind nicht Eigentum des Klienten.

(2) Der Klient darf Inhalte jeglicher Art nur für seinen eigenen Gebrauch kopieren oder zu diesem Zweck von einem Dritten kopieren lassen, sofern der Dritte diese Kopien unentgeltlich erstellt.

(3) Inhalte der Online-Programme und die dazugehörigen Dateien dürfen vom Klienten weder inhaltlich noch redaktionell verändert werden.

(4) Eine Weitergabe der zur Verfügung gestellten Inhalte an Dritte ist unzulässig.

(5) Weiterhin unzulässig ist die entgeltliche oder unentgeltliche Weitergabe der Inhalte, deren Veröffentlichung im Internet oder in anderen Netzmedien oder jegliche andere Art der kommerziellen Nutzung.

§ 7 Vertragsverletzung durch den Klienten

(1) Der Klient verpflichtet sich, die Aufzeichnungen und Unterlagen nicht im Widerspruch zu diesen AGB und/oder rechtsmissbräuchlich zu nutzen.

(2) Besteht der Verdacht auf missbräuchliche Nutzung oder eine wesentliche Vertragsverletzung, wird Iris Noll dieser nachgehen und entsprechende Vorkehrungen treffen. Dies sieht u. a. die fristlose Kündigung des Vertragsverhältnisses vor.

(3) Bei bestätigtem Verdacht hat der Klient Iris Noll einen aus einer von ihm zu vertretenden Pflichtverletzung resultierenden Schaden zu ersetzen.


§ 8
Urheber- und Nutzungsrecht

(1) Die Teilnahme an Coaching-, Mentoringprogrammen und Online-Workshops dient der ersönlichen Veränderung des Klienten. Der Klient ist nicht berechtigt, die vermittelten Inhalte weiter zu geben. Das Urheberrecht von Iris Noll ist zu achten.

(2) Ein Nutzerkonto ist für seine/ihre alleinige und persönliche Nutzung und ein Nutzer darf Dritte nicht autorisieren dieses Konto zu nutzen. Ein Nutzer darf sein/ihr Konto nicht an Dritte übertragen.

(3) Wird der Zugang eines Nutzers wegen schuldhaften Vertragsverstoßes gesperrt und/oder das Vertragsverhältnis aufgelöst, hat der Nutzer für die verbleibende Vertragslaufzeit Schadenersatz in Höhe des vereinbarten Entgelts abzüglich der ersparten Aufwendungen zu zahlen. Die Höhe der ersparten Aufwendungen wird pauschal auf 10% des Entgelts angesetzt. Es bleibt beiden Vertragsparteien unbenommen nachzuweisen, dass der Schaden, und/oder die ersparten Aufwendungen tatsächlich höher oder niedriger sind.


§ 9
Haftung

Für die Haftung von Iris Noll für die Erbringung oben beschriebener Dienstleistung gelten unbeschadet der gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsbeschränkungen und/oder –ausschlüsse:

(1) Iris Noll übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt und die Richtigkeit der Angaben in den Anmelde- und Profildaten der Klienten sowie weiteren von den Klienten generierten Inhalten.

(2). Iris Noll haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruht.

(3) Für leichte Fahrlässigkeit haftet Iris Noll ausschließlich nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.

(4) Der Schadensersatzanspruch für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird. Für das Verschulden von Erfüllungsgehilfen und Vertretern haftet Iris Noll in demselben Umfang.

(5) Der Klient bestätigt mit dem Kauf der Produkte, dass er dies in eigener Verantwortung tut.

(6) Iris Noll übernimmt keine Haftung für die Software von Drittanbietern.

(7) Die Schadensersatzansprüche sind, auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Sie betragen im Falle des Verzuges höchstens 5% des Auftragswertes.

(8) Schadenersatzansprüche, die auf der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Freiheit beruhen, verjähren nach 30 Jahren; im Übrigen nach 1 Jahr, wobei die Verjährung mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste (§ 199 Abs.1 BGB).

§ 10 Haftungsbegrenzung (Coaching und Mentoring, digitale Produkte)

(1) Iris Noll gibt kein Erfolgsversprechen für die erworbenen Produkte, Coachings und Workshops.

(2) Beide Parteien arbeiten nach bestem Wissen und Gewissen für den Klienten. Eine Garantie für das Erreichen der definierten Ziele kann Iris Noll nicht übernehmen. Für das Maß des erzielten Erfolges ist der Klient zu jeder Zeit selbst verantwortlich.

(3) Iris Noll kann daher keinerlei Zusicherung und/oder Garantie übernehmen, dass die gewünschte Veränderung oder sonstige Erwartungen des Klienten durch die von ihr empfohlenen Strategien, Tools oder Handlungen erreicht werden. Dies hängt einzig von den einzelnen Fähigkeiten und der Einsatzbereitschaft des Klienten ab.

(4)  Der Klient ist jederzeit für seine persönliche Veränderung selbstverantwortlich und bereit, soweit es ihm möglich ist, an sich zu arbeiten, um die gewünschte Veränderung zu erreichen. Der Klient erkennt zudem an, dass er während der Dauer des Coachings, sowohl während der Sitzung als auch in der Zeit zwischen den einzelnen Sitzungen, in vollem Umfang für seine körperliche und geistige Gesundheit eigenverantwortlich ist.

(5) Iris Noll haftet für Schadensersatzansprüche des Klienten aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, sowie für sonstige Schäden, die auf ihrer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung, oder einer der gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen.

(6) Als wesentliche Vertragspflichten, gelten Pflichten deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.

(7) Iris Noll haftet für Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten, die auf vertragstypischen, vorhersehbaren Schäden beruhen, vorausgesetzt der Schaden wurde einfach fahrlässig verursacht. Diese Begrenzung gilt nicht für Schadensersatzansprüche des Klienten, die auf einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit beruhen.

(8) Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

(9) Soweit die Haftung von Iris Noll ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.


§ 11
Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht

(1) Dem Klienten steht das Recht zur Aufrechnung nur zu, wenn die Gegenforderung des Klienten rechtskräftig festgestellt worden ist oder von Iris Noll anerkannt wurde.

(2) Der Klient kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit seine Gegenforderung auf demselben Vertragsverhältnis beruht.


§ 12 Verschwiegenheitspflicht


(1) Iris Noll verpflichtet sich, während der Dauer des Coachings und auch nach dessen Beendigung über alle persönlichen Themen ihres Klienten absolutes Stillschweigen zu bewahren und Informationen nicht an Dritte weiterzugeben.

§ 13 Datenschutz

(1) Die personenbezogenen Daten des Klienten werden zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet.

(2) Alle persönlichen Daten, die zum Zwecke des Vertragsschlusses angegebenen werden, werden ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrages verwendet. Diese Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, die nicht am Buchungs-, Bestell- und Zahlungsvorgang beteiligt sind.

(3) Wir weisen darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Demnach kann ein fehlerfreier und störungsfreier Schutz der Daten Dritter nicht vollständig gewährleistet werden. Diesbezüglich ist unsere Haftung ausgeschlossen.

(4) Dritte sind nicht dazu berechtigt, Kontaktdaten für gewerbliche Aktivitäten zu nutzen, sofern Iris Noll den betroffenen Personen vorher eine schriftliche Einwilligung erteilt hat.

(5) Sie haben jederzeit das Recht, von Iris Noll über den Sie betreffenden Datenbestand vollständig und unentgeltlich Auskunft zu erhalten.

(6) Des Weiteren besteht ein Recht auf Berichtigung/Löschung von Daten/Einschränkung der Verarbeitung für den Nutzer, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist besteht.

(7) Weitere Angaben zum Datenschutz finden sich in der separaten Datenschutzerklärung.


§ 14
Cookies

(1) Zur Anzeige des Produktangebotes kann es vorkommen, dass wir Cookies einsetzen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden.

(2) Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.

(3) Durch den Einsatz von Cookies kann den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.

(4) Wir weisen Sie darauf hin, dass einige dieser Cookies von unserem Server auf Ihr Computersystem überspielt werden, wobei es sich dabei meist um so genannte sitzungsbezogene Cookies handelt. Sitzungsbezogene Cookies zeichnen sich dadurch aus, dass diese automatisch nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht werden. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computersystem und ermöglichen es uns, Ihr Computersystem bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies).

(5) Sie können der Speicherung von Cookies widersprechen, hierzu steht Ihnen ein Banner zu Verfügung dem Sie widersprechen/annehmen können.

(6) Selbstverständlich können Sie Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies auf der Festplatte abgelegt werden bzw. bereits abgelegte Cookies wieder gelöscht werden. Die Anweisungen bezüglich der Verhinderung sowie Löschung von Cookies können Sie der Hilfefunktion Ihres Browsers oder Softwareherstellers entnehmen.


§ 15
Gerichtsstand und anwendbares Recht

(1) Für Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten anlässlich dieses Vertrages gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Alleiniger Gerichtsstand bei Bestellungen von Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist der Sitz des Unternehmens von Iris Noll.


§ 16
Schlussbestimmungen

(1) Vertragssprache ist deutsch.

(2) Wir bieten keine Produkte oder Dienstleistungen zum Kauf durch Minderjährige an. Falls Sie unter 18 sind, dürfen Sie unsere Coachings nur unter Mitwirkung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen.

(3) Wenn Sie diese AGB verletzen und wir unternehmen hiergegen nichts, sind wir weiterhin berechtigt, von unseren Rechten bei jeder anderen Gelegenheit, in der Sie diese Verkaufsbedingungen verletzen, Gebrauch zu machen.

(4) Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an unserer Webseite, Regelwerken, Bedingungen einschließlich dieser AGB jederzeit vorzunehmen. Auf Ihre Bestellung finden jeweils die Verkaufsbedingungen, Vertragsbedingungen und AGB Anwendung, die zu dem Zeitpunkt Ihrer Bestellung in Kraft sind, es sei denn eine Änderung an diesen Bedingungen ist gesetzlich oder auf behördliche Anordnung erforderlich (in diesem Fall finden sie auch auf Bestellungen Anwendung, die Sie zuvor getätigt haben). Falls eine Regelung in diesen Verkaufsbedingungen unwirksam, nichtig oder aus irgendeinem Grund undurchsetzbar ist, gilt diese Regelung als trennbar und beeinflusst die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der verbleibenden Regelungen nicht.

(5) Die Unwirksamkeit einer Bestimmung berührt die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen aus dem Vertrag nicht. Sollte dieser Fall eintreten, soll die Bestimmung nach Sinn und Zweck durch eine andere rechtlich zulässige Bestimmung ersetzt werden, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung entspricht.

Bei Fragen zu den AGB wenden Sie sich bitte an kontakt@irisnoll.de.